Unternehmen

Von der mechanischen Werkstätte zum innovativen Sanitär- und Heizungsbaubetrieb – 150 Jahre Sanitär Hecht

Gegründet hat das Unternehmen 1868 Max Hecht in Kaltenmühle. Begonnen hat alles mit einer mechanischen Werkstätte. Gebaut wurden damals Wasserräder aus Holz, weiter wurden hölzerne Wasserradwellen und Lagerböcke angefertigt.

Ebenfalls gefertigt wurden Göppeln für Zugtiere für den Antrieb in der Landwirtschaft. Weitere Einsatzgebiete waren die Glaspolierindustrie und der Mühlenbau.

1900 wurde eine erste Drehbank angeschafft. Max Hecht führte das Unternehmen vierzig Jahre lang, ehe es 1908 Josef Hecht übernahm.

In der zweiten Betriebsgeneration wandelte sich die Mechanik. Der Schwerpunkt lag nun auf der Montage von stationären Motoren und dem Bau von Transmissionen mit Riemenantrieb für die Landwirtschaft und Knopfindustrie. Weitere Arbeitsgebiete war der Bau von Wasserrädern, Wasserradwellen aus Eisen, Dreschmaschinen, die in Scheunen eingebaut wurden und dem Bau von Getreide-Abputzanlagen.

1952 übernahm Hans Hecht in dritter Generation das Unternehmen. Nach dem Zweiten Weltkrieg erfolgte der Umstieg von der Mechanik zum Sanitär- und Heizungshandwerk. Auch damals wurden noch Dreschmaschinen, Transmissionen und Knopftrommeln für die Knopfindustrie hergestellt.

Doch mehr und mehr änderten sich die unternehmerischen Tätigkeiten in Sanitär und Heizung, da es in den 60er Jahren einen großen Modernisierungsbedarf im Altbaubereich gab aber ebenso eine rege Neubautätigkeit herrschte.

 

Bald wurde die Firma Hecht ein Begriff für sanitäre Installation und schöne Bäder. Flüssiggasbetriebene Durchlauferhitzer für die zentrale Warmwasserversorgung waren eine Spezialität und entwickelten sich zum Verkaufsschlager. Die ersten Zentralheizungen wurden gebaut.

Nach dem plötzlichen Tod von Hans Hecht im Jahr 1976 führte dessen Ehefrau Berta das Unternehmen, gemeinsam mit ihren Söhnen Gerhard und Winfried, weiter. 1979 erfolgte der Wohnhaus- und Geschäftshausneubau, mit Werkstatt und Lager in Kaltenmühle. Ab 1981 werden auch Bauspenglerarbeiten ausgeführt.

1988 übernahm Gerhard Hecht mit Ehefrau Rita das elterliche Unternehmen. Heizungsbau, Bäder, Warmwasser-Solaranlagen und Bauspenglerarbeiten bildeten jetzt den Schwerpunkt des Handwerksbetriebs.

1996 erfolgte der Neubau einer Lagerhalle und die Spenglerwerkstatt wurde vergrößert. 2002 fand die erste Hausmesse statt, verbunden mit Gewerbeschau und Bulldogtreffen.

Seit 2016 leitet Johannes Hecht mit Ehefrau Margit das Unternehmen. Beide wollen das traditionelle Handwerk weiter hochhalten und führen den Betrieb in das 150. Jahr des Bestehens. Und dass die Kunden die Leistungen zu schätzen wissen, daran soll sich auch in den nächsten Jahrzehnten nichts ändern.

Neuigkeiten

It’s showtime! Willkommen zum ELEMENTS Showtag am 22. Februar 2025 Entdecken Sie die Welt moderner Badlösungen: Am ELEMENTS Showtag öffnen…

Ein neues Kapitel für Metalloberflächen Die Inverso-Kollektion entsteht im Gefolge des großen Erfolgs von Kollektionen mit gewebtem Metall, von Gessi316…

Viel mehr als ein Dusch-WCVielleicht hast du dich auch schon gefragt, was genau ein WASHLET® ist?Einfach gesagt: Es ist ein Dusch-WC, ein…

Neue Varianten für HANSAVANTIS und HANSAVANTIS Style  Vielfältiges Design in Verbindung mit funktionalem Komfort und höchster Qualität — dies zeichnet…

Hochwasser in Deutschland: Handlungsempfehlungen Die Starkregenfälle und das Hochwasser haben in Deutschland erhebliche Schäden verursacht. Dabei können Gebäude und insbesondere…

Die Küchenarmatur Kludi-E-GO Voice kombiniert Sprachsteuerung mit digitaler und mechanischer Bedienung Die zunehmende Digitalisierung des Alltags hat längst auch die…

Leicht zu installieren, besonders hygienisch und geruchsarm, reinigungsfreundlich, verstopfungsarm und dazu noch platzsparend: Der von burgbad entwickelte Siphon für überlauflochfreie…

Thermostat-Wannenarmatur ergänzt das umfangreiche Sortiment Das PLAN-Sortiment wächst weiter: KEUCO bietet eine Aufputz-Lösung für die Wanne. Die PLAN blue Thermostat-Wannenarmatur…

 Bereit für eine nachhaltige und vernetzte Zukunft mit Bosch: Power Charge 7000i, Ihre Wallbox für zu Hause. Sie ist ganz…

Kludi-PushTronic und Kludi-TouchTronic machen die Dusche smartDass wir Vieles im Alltag digital bedienen, ist für die meisten längst komfortable Normalität.…

Sparen Sie bares Geld und wechseln jetzt Ihre Heizung!
Heizen mit der Energie
der Sonne
Fresh-up im Bad: Kleiner Aufwand, große Wirkung

Der Resopal-Konfigurator steht im Moment leider nicht zur Verfügung.

Kontakt

Öffnungszeiten

Montag – Freitag:

7:00 – 12.00 Uhr und 13.00 Uhr – 18:00 Uhr
 

Besuchen Sie uns auf Instagram:

© 2025 Sanitär Hecht GmbH
X

Hinweis 3D-Badplaner

WIR EMPFEHLEN DIE DESKTOPVARIANTE

Nur in der Desktopvariante kann das Projekt von Ihrem Fachhandwerker weiter bearbeitet werden.
(Sie werden auf eine externe Seite weitergeleitet.)

WEITER

X

Hinweis zur Notrufnummer

Notrufnummer für unsere Bestandskunden.

Sie sind Bestandskunde bei uns? Dann helfen wir Ihnen gerne, wenn Sie bei unserem Notruf anrufen.


Als Bestandskunde anrufen.

X